Zollicuda Pool
  • Home
  • Strömungstechnik
  • Wasseraufbereitung
    • Wasseraufbereitung
    • Chlor
    • H2O2
  • Anlagen
    • Poolkörper
    • Zubehör
    • Swim-Machine
    • Miete
  • Galerie
    • Galerie
    • Videos
  • Ihr Projekt
    • Ihr Projekt
    • Bauzeit
    • Modell-Anlage
  • Über uns
    • Über uns
    • Erfahrungsberichte
    • Aktuell
    • Blog
  • Kontakt

 

Schwimmen im Winter (ja aber!!)

7/1/2016

0 Kommentare

 
Wer kennt Sie nicht?! Die schleichend zunehmende Antriebslosigkeit in der dunklen und kalten Jahreszeit. Und bevor man es richtig realisiert, werden die Tage wieder wärmer und länger und man blickt auf eine Zeit zurück, in der zu viel gegessen (und dies nicht nur aufgrund der Festtage) sondern auch noch weniger Sport getrieben wurde. Dabei mangelt es „anscheinend“ nicht an guten  Alternativen. Einer dieser Alternativen begegnet man Jahr für Jahr immer wieder.
 
„Gehen Sie über den Winter viel Schwimmen“
 
Schwimmen wird oft als alternative Betätigung im Winter angepriesen. Vor allem für Sportarten die im Freien betrieben werden wie; Laufen, Fahrradfahren, Inline-Skating, Tennis etc.
 
In der Schweiz profitieren wir, von einem dichten Netz an öffentlichen Bädern und Hallenbädern und an dem Umstand, dass bezüglich des Eintrittes keine Kostenwahrheit besteht. Ich bin mir bewusst, dass viele einen Eintritt in ein Hallenbad für relativ teuer  halten (Einzeleintritt für einen Erwachsene ca. CHF: 9.- in der Region Zürich). Müssten sich die Hallenbäder aber zu 100% selber finanzieren, so müsste jeder einzelne Eintritt in ein Hallenbad über CHF 20.- kosten. Somit müssten die Einzeleintritte mehr als doppelt so viel kosten und auch Saisonkarten würden viel teurer.
 
Haben wir also die Möglichkeit zu „günstigen“ Preisen schwimmen zu gehen?
Viele würden dies klar verneinen. Zum einen wegen dem Eintrittspreis (wurde oben abgehandelt) zum anderen aber auch, da es nur selten möglich ist in Ruhe seine Bahnen zu ziehen. Oft sind die Bahnen belegt durch Kurse oder Klubs, durch andere Schwimmer die ein Schwimmen des eigenen Tempos verunmöglichen oder durch spielende und hineinspringende Kinder.
 
Aber auch die kalte Jahreszeit macht vor resp. im Hallenbad nicht halt. Das schon im Sommer als oft kalt empfundene Wasser wird im Winter real zwar nicht kälter aber es wird als kälter empfunden. Und während wir im Sommer vor unserer Haustüre Laufen und  Fahrrad fahren können, müssen wir im Winter ein Hallenbad finden für das es sich lohnt hinzugehen.
 
Glücklich können sich all jene fühlen, die ihr eigenes Pool bei sich zuhause haben. Nur wer hat dies schon? Eigentlich einige! Nur können diese ihr Pool, es sei denn es ist ein Indoor Pool, im Winter nicht benutzen und selbst im Sommer kann man darin, da zu kurz, nicht schwimmen.
 
Das Problem habe ich für mich sicherlich unkonventionell dafür aber dauerhaft und mit zusätzlichem Wohlfühlfaktor gelöst.


Bild
Zuerst aber noch eine Frage:
 
Würden Sie gerne im Winter, wenn es draussen so richtig kalt, nass und unangenehm ist, in einem warmen Whirlpool sitzen?

Jedes Mal wenn ich in mein LD-Pool steige (Wassertemperatur im Winter zwischen 31° und 32,5° C) erlebe ich das wohlige Gefühl als würde ich in einen Whirlpool steigen. Ich kann dann aber, schalte ich die Strömungsanlage ein, auch noch richtig schwimmen. Und das bei mir zuhause, ohne störende Dritte und wann immer ich will.
 
An einem nass-kalten Sonntag kann es schon mal vorkommen, dass ich mehrmals trainiere oder bade. Je nach Verfassung oder Trainingsplan wähle ich das Programm (ähnlich wie bei einem Hometrainer) und dann schwimme ich los. Zuweilen mit Musik und geschlossenen Augen.
 
Und so kommt es, dass ich den wohlgemeinten und tatsächlich cleveren Ratschlag: „Nutzen Sie die kalte Jahreszeit um viel Schwimmen zu gehen“ wirklich umsetzen kann. Auch wenn eventuell keiner der „Ratschlaggeber“ dabei an meine Art der Umsetzung gedacht hat.
 


0 Kommentare

    Author

    In unserem Blog erscheint in lockerer Folge Aktuelles und Informatives zu unseren LD-Pools und Events


    Categories

    Alle
    1 + 1 = 1000000000 X Spass
    Das Ganz Besondere.....
    Oktober 2015 - LD-Pools Mögen Kalte Winter :-)
    Schwimmen Im Winter (ja Aber!!)
    Strömung Für Kenner
    Testpool Basel

    RSS-Feed

Probeschwimmen im LD-Pool Zürich                  KONTAKT                                         AKTUELL
Geschäftsbedingungen

Zollicuda Pool GmbH - Zürichstrasse 66 - CH-8118 Pfaffhausen - Tel. +41 43 355 34 91 - eMail: info@zollicuda-pool.ch
Besuchen Sie auch unsere Schwimmschule Zollicuda
LD-Pool Schweiz, LD Pool Schweiz, Probeschwimmen LD Pool, Gegenstromanlage, Strömungsanlage, Schwimmen LD Pool

Website by vipe it gmbh