Zollicuda Pool
  • Home
  • Strömungstechnik
  • Wasseraufbereitung
    • Wasseraufbereitung
    • Chlor
    • H2O2
  • Anlagen
    • Poolkörper
    • Zubehör
    • Swim-Machine
    • Miete
  • Galerie
    • Galerie
    • Videos
  • Ihr Projekt
    • Ihr Projekt
    • Bauzeit
    • Modell-Anlage
  • Über uns
    • Über uns
    • Erfahrungsberichte
    • Aktuell
    • Blog
  • Kontakt

 

Oktober 2015! Alle Aussenpools in der Schweiz sind von kalter Luft besetzt - alle Aussenpools?

18/10/2015

0 Kommentare

 
Nein!
 
Ein rundum isoliertes Pool hört nicht auf, der kalten Jahreszeit Widerstand und den Besetzern –Entschuldigung; den Besitzern weiterhin Freude zu leisten.
 
Das Leben ist nicht leicht für alle übrigen Aussenpoolbesitzer die ihren Pool einen langen harten Winter nur einmotten und und ausser Betrieb nehmen können. Aus Sicht der Energieseite und den Benutzungsmöglichkeiten lassen diese üblichen Aussenpools aber keine andere Vorgehensweise zu. Abkühlung ist im Winter nicht nötig, planschen mag auch niemand im 5°C kaltem Wasser und der Verbrauch an Energie und somit die Kosten um das Wasser auf eine angenehme Temperatur zu heizen sind zu gross.
 
Für alle, die trotzdem Schwimmen möchten bedeutet dies:  7 lange Monate in überfüllte Hallenbäder zu gehen, oder zu versuchen in Randzeiten (frühmorgens, spätabends oder in den wenigen Zeiten im Laufe des Tages in denen die Bäder nicht von Schulen, Kursen, Vereinen oder Individual-Besuchern bevölkert werden) sich einen Platz zu erkämpfen – Zaubertrank vorhanden?


Picture
Ein Aussenpool das ganzjährig betrieben werden will muss folgende Bedingungen erfüllen:

  1. Das Volumen sollte so klein wie möglich gehalten werden
  2. Er muss gut isoliert sein, nicht nur die Abdeckung sondern auch der Poolkörper.
  3. Er muss über eine Technik verfügen, die richtiges Schwimmen wirklich ermöglicht, sodass es sich lohnt den Pool in Betrieb zu halten
Thermobilder eines LD-Pools der im Freien steht (nicht in die Erde eingelassen) mit einer Winterabdeckung:

Aussentemperatur 4°C
 
Wassertemperatur 30°C
 
Die Termobilder belegen, wie gut ein LD-Pool isoliert ist. Bei geschlossener Abdeckung verliert das Pool praktisch keine Wärme.

Alle notwendigen Bedingungen werden von unseren LD-Gegenstrom-Schwimmanlagen geboten. Ab sofort ist es Ihnen möglich ihr Pool ganzjährig zu geniessen und….
 
  • sich gesund und fit zu erhalten
  • technisch korrekt schwimmen zu können und dabei diese Technik verfeinern zu können, wie dies im stehenden Wasser nicht möglich ist
  • im Winter sich am warmen Wasser und im Sommer an einer Abkühlung erfreuen
        und gleichzeitig über ein Spiel und Planschbecken für Ihre Kinder zu verfügen

Picture
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Author

    In unserem Blog erscheint in lockerer Folge Aktuelles und Informatives zu unseren LD-Pools und Events


    Categories

    Alle
    1 + 1 = 1000000000 X Spass
    Das Ganz Besondere.....
    Oktober 2015 - LD-Pools Mögen Kalte Winter :-)
    Schwimmen Im Winter (ja Aber!!)
    Strömung Für Kenner
    Testpool Basel

    RSS-Feed

Probeschwimmen im LD-Pool Zürich                  KONTAKT                                         AKTUELL
Geschäftsbedingungen

Zollicuda Pool GmbH - Zürichstrasse 66 - CH-8118 Pfaffhausen - Tel. +41 43 355 34 91 - eMail: info@zollicuda-pool.ch
Besuchen Sie auch unsere Schwimmschule Zollicuda
LD-Pool Schweiz, LD Pool Schweiz, Probeschwimmen LD Pool, Gegenstromanlage, Strömungsanlage, Schwimmen LD Pool

Website by vipe it gmbh